Sommerferienprogramm 2017
Wasserspiele, Löschübungen und jede Menge anderen Spaß konnten die Kids zu Beginn der Sommerferien bei der Feuerwehr Hardt-und Schönbühlhof erleben.
Wasserspiele, Löschübungen und jede Menge anderen Spaß konnten die Kids zu Beginn der Sommerferien bei der Feuerwehr Hardt-und Schönbühlhof erleben.
Seit Juni absolvierten Simon Haubner und Hannes Treftz die Ausbildung zum Truppmann Teil 1 in Gerlingen. Hierbei werden die grundlegenden Fertigkeiten für den Einsatz- und Übungsdienst vermittelt. In insgesamt etwa 70 Stunden wurden Kenntnisse in Erster Hilfe, in Rechtsgrundlagen sowie beim Löscheinsatz und der technischen Hilfeleistung in Theorie und Praxis erworben.
Grundausbildungslehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich absolviert
Seit Januar absolvierten Anika Brenner und Luka Treftz die Ausbildung zum Truppmann Teil 1 in Asperg und Markgröningen. Hierbei werden die grundlegenden Fertigkeiten für den Einsatz- und Übungsdienst vermittelt. In insgesamt etwa 90 Stunden wurden Kenntnisse in Erster Hilfe, in Rechtsgrundlagen sowie beim Löscheinsatz und der technischen Hilfeleistung in Theorie und Praxis erworben.
Bei strahlendem Frühlingswetter wurde am vergangenen Sonntag auf dem Hardt- und Schönbühlhof der 27. Maibaum aufgestellt.
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof statt. Kommandant Bernd Merk konnte zahlreiche Gäste und Kameraden im voll besetzten Gebäude der Feuerwehr begrüßen.